• Wussten Sie eigentlich…?

    Sie denken Impfen ist nur etwas für Kinder? Und Sie wissen möglicherweise nicht einmal wo Ihr Impf-pass liegt? Dann ist dieser Test genau das Richtige für Sie. Denn auch Erwachsene sollten ihren Impf-schutz regelmäßig überprüfen lassen. Machen Sie den Test und erfahren Sie, ob Ihr Wissen zu hoch ansteckenden Krankheiten, wie beispielsweise den Masern, auf dem aktuellsten Stand ist.

  • MÜCKENSCHUTZTIPPS!!!

    Sommer, Sonne, Sonnenschein, wenn doch bloß die Mücke nicht wäre!

    In den Tropen können sie Malaria, Dengue-Fieber und andere Krankheiten übertragen. Der Moskito ist das tödlichste Tier dieser Erde und fordert mehr Opfer als jedes andere Tier. Doch hierzulande sind Stechmücken meist nur nervig, können jedoch auch zu teils heftigen Hautreaktionen führen. Ein entspannter Sommerabend sieht anders aus. Welche Hilfen gibt es im Kampf gegen die lästigen Blutsauger? Welche erweisen sich als sinnvoll und welche wiederum nicht?

  • Eistee - für jeden Geschmack etwas dabei

    Eistee kann jeder nach seinem Geschmack zubereiten: mit Tee, Eiswürfeln, Fruchtsaft und je nach Laune etwas Manuka-Honig oder Sirup. Der Vorteil gegenüber Fertigprodukten liegt auf der Hand: Sie bestimmen die Süße und die Geschmacksrichtung selbst.

  • Spirometrie-Befund kann trügen

    Spirometrie gut, alles gut? Bei Weitem nicht: Jeder zweite Raucher hat trotz eines normalen Befundes klinische oder radiologische Zeichen einer COPD.

    DENVER. Die Diagnose einer COPD basiert auf der Spirometrie. Sie setzt voraus, dass das forcierte Ausatmungsvolumen in der ersten Sekunde (FEV1) maximal 70 Prozent der forcierten Vitalkapazität und weniger als 80 Prozent des erwarteten FEV1-Wertes beträgt.

  • Hoher Blutzucker geht aufs Gehirn

    Typ-2-Diabetiker entwickeln rascher kognitive Defizite als andere Menschen. Eine Studie hat einen Erklärungsansatz.

    BOSTON. Kognitive Defizite gehen bei Typ-2-Diabetikern mit Störungen der zerebralen Durchblutung und mit entzündlichen Veränderungen einher, hat jetzt eine Studie von Neurologen um Dr. Vera Novak vom Beth Israel Medical Center in Boston ergeben (Neurology 2015; online 8. Juli).