• Hirn um fünf Jahre jünger

    Zahlt sich die Vorliebe für eine mediterrane Küche intellektuell aus? Eine neue Studie zeigt: Ältere Menschen, die gerne Fisch, Gemüse und Nüsse essen und wenig rotes Fleisch, haben ein größeres Hirnvolumen und mehr graue Zellen als ungesund essende Altersgenossen.

    Von Thomas Müller

    NEW YORK. Immer wieder deuten Ernährungsstudien auf eine bessere kognitive Leistung und eine geringere Demenzrate bei Menschen, die sich an eine mediterrane Ernährung halten und viel Obst, Gemüse, Fisch, Pflanzenöl und Nüsse konsumieren.

  • Suppen-Rezepte: Flädlesuppe

    Milch, Eier und die Butter gut verquirlen. Das Mehl zugeben und das Ganze mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen, die Petersilie fein wiegen, Schnittlauch in Röllchen schneiden und den größten Teil der Kräuter unter den Teig ziehen.

  • Junge Typ-1-Diabetiker brauchen bessere Schulungen

    Zuckerkranke Kinder und Jugendliche werden häufig erst bei Komplikationen nachgeschult, legt eine aktuelle Studie nahe. Dabei sollten Schulungen die Ereignisse eigentlich verhindern.

    KÖLN. Wie häufig und aus welchem Anlass werden Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in Deutschland und Österreich geschult?

  • Suppen-Rezepte: Kartoffelsuppe mit Käse und Schinken

    Kartoffeln schälen und würfeln, Möhre in Streifen, Sellerie in Scheiben schneiden. Einen Teil des Gemüses zurückbehalten, den Rest mit den Kartoffeln in der Brühe garen und anschließend pürieren.

  • Suppen-Rezepte: Chili sin Carne

    Die fleischlose Variante des weltberühmten Chili con Carne schmeckt nicht minder lecker als die mit Hackfleisch. Auch sie ist im Nu zubereitet und eignet sich hervorragend für Situationen, in denen völlig überraschend Gäste erscheinen, die auch noch hungrig sind und möglichst schnell bewirtet werden wollen. Häufig serviert man als Beilage zum Chili ein helles Fladenbrot oder Baguette, obwohl ein kräftiges Brot besser dazu passen würde. Wer das Besondere liebt und seinen Gästen einmal etwas Rustikales zum Chili reichen möchte, kann einmal zu einem gut gebackenen Steinofenbrot greifen.