• Vollkorn & Co. offenbar gut für die Lunge

    Lungengesundheit ist auch eine Frage der Ernährung. Ergebnisse aus der Grundlagenforschung erhellen mögliche Zusammenhänge.

    BERLIN. Die Zahl von Menschen mit allergischem Asthma nimmt in Industrienationen immer weiter zu. Gleichzeitig haben sich die Essgewohnheiten dramatisch verändert.

  • Rezepte für Sommer-Drinks: RoMiKaTo Shake

    Die Säfte mit dem Zuckersirup und einigen Eiswürfeln in einem Shaker gut schütteln und in ein Longdrinkglas mit Crushed Eis seihen. Den Drink mit einer Möhrenscheibe und einem Rosmarinzweig garnieren.

  • Nicht blenden, bitte!

    Bei starker Lichteinstrahlung brauchen empfindliche Augen besonderen Schutz

    (djd/pt)
    . Endlich ist die Sonne wieder richtig da und erfreut die Menschen mit Licht und Wärme. Noch steht sie allerdings meist recht tief am Himmel und kann dann gerade im Freien und beim Auto- und Radfahren empfindlich blenden.

  • Rezepte für Sommer-Drinks: Caipirinha mit Birkensaft

    Die Limette (mit der Hand) in ein Caipirinha-Glas ausdrücken und den Saft mit dem Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Einige Eiswürfel und den Orangenschnitz zugeben. Anschließend Birken- und Zinnkrautsaft sowie Orangensaft einfüllen, gut umrühren und den Drink mit Limettensirup süßen. Mit Cocktailkirschen garniert servieren.

  • Rezepte für Sommer-Drinks: Aprikosen-Mix mit Honig

    Die Aprikosen waschen, entsteinen und grob zerkleinern, Joghurt und Weizenkeime zugeben und im Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Den Aprikosen-Mix mit Manuka-Honig süßen, in ein Longdrink-Glas gießen und mit Weizenkeimen bestreuen. Kühl servieren.