• Kürbis-Rezepte: Kürbis-Schlemmerei

    Machen wir das Beste draus!

    „Schade, dass die meisten Kürbisse einfach zu groß sind und daher immer viel zu viel übrig bleibt“. „Das ist doch wunderbar! Mach‘ doch einfach aus dem restlichen Kürbisfleisch eine leckere Kürbissuppe oder einen knackigen Kürbissalat“! Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, wird schnell feststellen: von Kürbis kann man (fast) nicht genug bekommen. Wie wäre es daher mit einem knackigen Kürbissalat oder einer raffinierten Kürbiscremesuppe?

  • Sommer, Sonne, Salat

    (djd/pt). Im Sommer ist er überall ein gern gesehener Gast: auf Grillpartys, in der Mittagspause oder beim Abendessen. Er ist knackig, frisch und sollte ganz oben auf der Einkaufsliste stehen: Salat. Ob Eisberg-, Kopf-, Endivien- oder Eichblattsalat, erntefrisch zubereitet ist er der perfekte Snack für heiße Tage.

  • Kürbis-Rezepte: Winzersalat mit gebratenem Kürbis

    Die Salate putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Trauben halbieren und entkernen. Die Birne von Stielansatz und Kerngehäuse befreien und in dünne Spalten schneiden.

  • Tod durch Wassertrinken

    Man kann sich auch mit Wasser zu Tode trinken - das vergessen viele Athleten. Ein neues US-Konsensus-Statement soll Ärzten helfen, Sportler mit entsprechenden Symptomen besser zu erkennen und zu behandeln.

    Von Thomas Müller

    CARLSBAD. Nicht über den Durst trinken - diese Empfehlung gilt nicht nur für Alkohol, sondern auch für Wasser.

  • Kassen spannen Ärzte für Tricksereien ein

    Die Rücklagen schmelzen, der Kampf um die Zusatzbeiträge wird härter: Kassen versuchen daher mit nachträglichen "Diagnoseprüfungen" zusätzlich Geld beim Gesundheitsfonds locker zu machen. Die Aufsichtsbehörde geht dagegen vor.

    Von Florian Staeck

    BONN. Auch noch fünf Jahre nach seinem Start tricksen einzelne Krankenkassen beim morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA), um höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten.