• Gesund und fit durch den Urlaub

    Die Deutschen sind das Reisevolk Nr. 1 in der Welt. Wer sich auf Reisen begibt, sollte auch an seine Gesundheit denken. Denn nur wer gesund ist, kann seinen Urlaub in vollen Zügen genießen. In Reformhäusern und Apotheken findet man viele Mittelchen zur sanften Selbstmedikation, die in jede Reisetasche passen.

  • Die vernetzte Medizin von morgen

    Unter dem Motto Smart Health präsentiert der Branchenverband ZVEI im Web die moderne Gesundheitsversorgung.

    FRANKFURT/MAIN (maw). Wie funktioniert das Zusammenspiel von Ärzten in Praxen und Kliniken mit Patienten auf Basis innovativer Technik und Telemedizin?

    http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/telemedizin/?sid=816659

  • Roland Kaiser will Lungenkranke zu Sport motivieren

    BAD LIPPSPRINGE (akr). Der Schlagersänger Roland Kaiser ist Botschafter des 15. Deutschen Lungentages. Vom 27. bis 30. Juni 2012 organisieren Ärzte, Apotheker und Institutionen aus dem Gesundheitswesen Veranstaltungen unter dem Motto "Lungenolympiade".

    Die Initiatoren wollen darauf aufmerksam machen, dass sich körperliche Aktivität positiv auf Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD auswirkt.

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/?sid=816680

  • Rezepte mit frischem Sommergemüse: Gefüllte Paprika mit Tomatenreis & Hackfleisch

    Die Paprikaschoten gut waschen, von jeder Schote das oberste Viertel abschneiden. Die Schoten vom Kerngehäuse und den weißen Innenwänden befreien. Für den Tomatenreis die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in 1 EL Sonnenblumenöl andünsten, die Tomaten zugeben, kurz mitdünsten lassen und mit Zucker, reichlich Paprikapulver, Salz und Tomatenmark würzen.

  • Ein Honig aus Neuseeland ersetzt die halbe Reiseapotheke

    Schnell ist es geschehen und man schneidet sich an einem scharfen Stein im Wasser oder schürft sich das Knie bei einer Freizeitaktivität auf. Solch ärgerliche Missgeschicke kann man rasch vergessen machen, wenn man die kleinen Wunden (bei großen immer sofort den Arzt aufsuchen!) mit aktivem Manuka-Honig bestreicht und mit Manuka-Honig-getränkten Verbänden umwickelt.